Die Musikgesellschaft wurde 1937 von ein paar Männern gegründet, die damals Freude an der Blasmusik hatten. In den Statuten haben sie unter Vereinszweck geschrieben:
- Das Erlernen der Blasmusik
- Die Förderung der Geselligkeit
Das hat sich seit 1937 überhaupt nicht geändert. Die 49 Mitglieder, die heute in der Musikgesellschaft Ursenbach aktiv mitmachen, geben ihr Bestes bei den verschiedenen Anlässen, wie Geburtstagsständli, Jahreskonzert, Musiktag, Marschmusikparade, etc.
Wir treffen uns im Jahr zirka 80 Mal. Dabei kommt öfters auch der zweite Teil der Statuten nicht zu kurz...
In unserem Probelokal, der Aula des Schulhauses Ursenbach, geht es manchmal stürmisch zu und her, wenn unser Dirigent Michael Barmet mit uns an den Konzertstücken probt.
Unsere Probentage sind Dienstag und Freitag, wobei wir uns in nicht so auftrittsreichen Zeiten auf einen Probetag in der Woche beschränken.
In unseren Reihen sitzen zur Zeit 19 Männer und 30 Frauen. Wir erreichen ein Durchschnittsalter von ca. 35 Jahren. Das ist das Schöne an der Blasmusik: Es können Mitglieder von Jung und Alt in derselben Gruppe mitspielen. So machen wir Musik, die den „Älteren“ gefällt, spielen aber auch modernere Stücke, die dann eher den „Jüngeren“ zusagen.
Wenn es unter den Besuchern unserer Homepage Interessenten gibt, die gerne auch Musik machen möchten oder ein Stück spenden oder einfach sonst mit uns in Kontakt treten möchten, dann sind wir über diese Plattform jederzeit erreichbar. Wir freuen uns auf gute und interessante Kontakte.
Mit freundlichen Grüssen
Ihre Musikgesellschaft Ursenbach
KONTAKT:
info@mgursenbach.ch